Die Thermik hat zwar ihre Spielchen gespielt, aber das Fliegen hat richtig Spaß gemacht. Eine kleine Mannschaft ist dennoch dieses Wochenende im Sommerlehrgang aktiv.



Die Thermik hat zwar ihre Spielchen gespielt, aber das Fliegen hat richtig Spaß gemacht. Eine kleine Mannschaft ist dennoch dieses Wochenende im Sommerlehrgang aktiv.
An einen sonnigen Tag ist der Verein beim Segelflug wieder sehr aktiv.
Die Thermik scheint am frühen Morgen noch sehr zerrissen zu sein. Aber unsere Schüler freuen sich jedes Mal wenn sie in die Luft kommen.
An einem ruhigen Samstag, konnten wir unsere Segelflugzeug überprüfen und gemütlich die Thermik nutzen.
Um dieses wegzunehmen, es geht nicht um eine Diät.
Bei schönen sonnigen Wetter durften wir unsere fünf Flugzeuge überprüfen lassen. Wir sind so bestens vorbereitet damit die Saison beginnen kann.
Die Winter Arbeit hat sich wirklich gelohnt.
An einem windigen Tag, auf dem wir wieder in die Luft kommen.
Unser Twin hat eine rote Nase bekommen die Winde hat Eine neue Vorrichtung bekommen damit das Seil optimal eingezogen werden kann.
An diesem schönen sonnigen Samstag, sind wir mit einer sparsamen Motormaschine nach Trier geflogen.
Ein sehr starkes Hochdruckgebiet, ohne Wolken, hat uns dennoch herausgefordert, da es sehr böig war. Anbei einige Impressionen.
Beim besten Sonnenschein sind wir wieder dabei, unsere wunderschöne Flugzeuge für die Saison vorzubereiten.
Nach längeren Bemühungen und insbesondere vielen Besprechungen und Schriftverkehr durch Bodo mit der Stadt Köln (Schulverwaltungsamt) durfte Werner heute eine Urkunde der Stadt in Empfang nehmen, in der steht, dass der Jeans ab heute uns gehört, weil sie ihn uns schenken.
Die Leiterin und ein wesentlicher Mitarbeiter dieses Amtes waren äußerst nett und auch sehr interessiert an unserem Sport. Werner hofft, die Fragen gut und ausführlich beantwortet zu haben. Sie freuten sich auch, dass dieses Fluggerät nach wie vor rege genutzt und vor allem auch sehr gepflegt wird.
Von uns allen ein herzlichen Danke!
Endlich findet der Winter seine Ruhe und wir können unsere Flugzeuge wieder fit machen. Das Wetter spielt mit, die helfenden Hände sind willig und mit Sorgfalt werden unsere Segelflugzeuge aufgebaut. Die aufmerksame Augen des Prüfer stellen fest, dass eins unserer Flugzeuge noch 30 Stunden fliegen kann, bis es gründlich überprüft werden muss. Diese Aufmerksamkeit ist immer eine willkommene Hilfe.