Wir hatten unsere Jahreshauptversammlung 
Mit Freude trafen wir uns in der Datscha und haben uns über unser Verein ausgetauscht. Ein paar schöne Bilder wurden von Stefan zur Verfügung gestellt. 
Mit Freude trafen wir uns in der Datscha und haben uns über unser Verein ausgetauscht. Ein paar schöne Bilder wurden von Stefan zur Verfügung gestellt. 
Die Wartungsarbeiten an den Fliegern haben begonnen. Als erster wurden Twin und Jeans gecheckt, gesäubert und poliert. Libelle und YY warten noch auf Polierpersonal. Ab Temperaturen von 3° Plus ist Säubern und Polieren ohne Probleme möglich. Termine stehen meist kurzfristig im Kalender im HFB. Jeder der mag kann auch selber etwas organisieren.
Jeden Tag fliegen. Warum nicht? Es passiert gerade jetzt, im Sommerlager.
Es war frühmorgens noch frisch, doch schnell wurde die Eifel sehr gemütlich. Das Hochdruckgebiet brachte viel Sonne. Das super Team setzte die Segelflugzeuge, die auf und in den Anhängern überwintert hatten, in Rekordzeit zusammen. Was machen Flieger bei bestem Wetter und vorhandener Zeit? Ja, fliegen. Hier ein paar Impressionen! “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]
Die Thermik war da. Die Flugzeiten wurden länger. Doch ein Gewitter suchte uns heim und der Tag wurde mit viel Wasser beendet.
An diesen Lehrgangtag wurden wir vom Wetter verwöhnt. Erstflug von Thomas auf der Club Libelle und viele Runden auf der offenen K8 von Bernd. Unsere Schüler haben heute bis 6 Starts gemacht. Vielen Dank an die Fluglehrer! Am Abend könnten wir wieder Bernds Kochkunst mit viel Eis genießen.