2020-09-05 Schnuppern

Von | 6. September 2020

Wir freuen uns, 2 Gäste zum Schnuppern zu haben. Der Samstag war zu beginn stark bewölkt, doch gegen Nachmittag öffnete sich der Himmel und wir genoßen einen wunderbaren Flugtag.

Gut, da ist uns eine Haube kaputt gegangen, doch was nicht genutzt wird, kann man auch gleich entsorgen.

Abrüsten – Unsere Flugzeuge überwintern

Von | 30. Oktober 2019

Liebe Fliegerinnen und Flieger,

am Samstag haben wir die normale Segelfliegersession mit unserem
Abrüsten und Winterfestmachen beendet. Ka7, Ka8 und Jeans wurden abgerüstet. Seillepo und Startbus wurden von der Batterie
befreit und auch in der Flugzeughalle eingelagert.

Der Ka7 Hänger hat neue Polster für Flächen und Höhenleitwerk bekommen.

Der Twin bleibt weiter aufgebaut und ist natürlich für F-Schlepps in der
Winterzeit immer verfügbar.
Auch der Suzuki bleibt weiterhin fahrbereit und für Flugbetrieb
nutzbar. Bitte denkt daran vor Benutzung erst der Stecker vom Dauerladegerät abzuziehen und ihn nach dem Abstellen wieder
anzustecken.

Ka8b kommt zu uns

Von | 21. Juni 2019

Wir freuen uns, dass unsere „neue“ Ka8 am Platz angekommen ist. Aus Hessen wurde sie gebracht. Einiges möchten wir dennoch verändern, damit sie perfekt zu unser Verein passt.

2019-01- Wartungsarbeiten

Von | 21. Januar 2019

Die Wartungsarbeiten an den Fliegern haben begonnen. Als erster wurden Twin und Jeans gecheckt, gesäubert und poliert. 
Libelle und YY warten noch auf Polierpersonal.  Ab Temperaturen von 3° Plus ist Säubern und Polieren ohne Probleme möglich. 
Termine stehen meist kurzfristig im Kalender im HFB. Jeder der mag kann auch selber etwas organisieren.

2018-10-27 Winterfestmachaktion

Von | 4. November 2018

LSV Winterfestmachaktion

Am Samstag haben wir die offizielle Segelflugsaison beendet.  Flugzeug- und Windenhalle sind nun winterfest eingeräumt. Flugzeuge, Hänger, Autos und Halle sind nun gewachsen oder gefegt. KA8, K7 und Jeans wurden auseinander gebaut. Die Ka8 hat Unterschlupf im Twinhänger genommen, die Ka7 auf dem offenen Hänger und der Jeans in seinem Eigenem. Trecker, und Bus wurden aus der Windenhalle in die Flugzeughalle gebracht und dort genau wie die Susi an Dauerladegeräte gelegt.

Der Twin bleibt weiter aufgebaut und steht  für F-Schlepp über den ganzen Winter zu Verfügung. Ebenso wie die Mücke und der kleine Allradwagen ist der Twin gut zugänglich. Das Wasser wird in den nächsten Tagen und zumindest vor den zu erwartenden Minustemperaturen abgestellt und die Zuleitungen werden geleert.

Es stehen natürlich wieder Arbeiten an Winde und besonders die Wartungsarbeiten an den Segelfliegern an. Ich werde immer aktuell im HFB die Termine eintragen. Es wäre schön wenn sich dann Leute finden die mithelfen.

Vielen Dank an die 8 Helfer der Winterfestmachaktion. Ohne die geht es nicht. Schade dass es immer die Gleichen sind die helfen und bei den Arbeiten, die im Verein anfallen, unterstützen.

Hier sind noch ein paar Bilder der eingeräumten Flugzeughalle.

Wie gesagt, ein F-Schleppbetrieb ist immer möglich. Nur das Wetter muß halt  passen. Wenn die Wetterlage besonders stabil ist werde ich, Michael, im HFB einen Betrieb eintragen. Wer Lust hat trägt sich dann einfach dazu oder gibt sonst wie Bescheid dass er mitmachen will. Das erleichtert doch die Planung sehr 🙂